EZB: Konjunkturaussichten hellen sich auf
Frankfurt/Main - Zwar senkten Europas Währungshüter ihre Konjunkturprognosen für die 17 Euroländer erneut leicht. Dies sei aber vor allem dem schwachen Schlussquartal 2012 geschuldet, sagte EZB-Präsident Mario Draghi am Donnerstag in Frankfurt.
Nach der jüngsten Prognose wird die Wirtschaft im Währungsgebiet 2013 in einer Spanne von minus 0,9 Prozent bis minus 0,1 Prozent schrumpfen. Dennoch blickt Draghi optimistischer in das Jahr als zuletzt.
"Die Wirtschaftsleistung sollte sich im ersten Halbjahr stabilisieren", sagte er am Donnerstag in Frankfurt. In der zweiten Jahreshälfte erwartet die Notenbank eine schrittweise Konjunkturerholung. Für 2014 prognostiziert die EZB ein BIP-Wachstum in der Eurozone von 1,0 Prozent (0,0 Prozent bis 2,0 Prozent).