Experte hält sechs Millionen Arbeitslose für möglich

Der Chefvolkswirt von Goldmann-Sachs warnt, dass Deutschland die «schärfste Rezession seit 1945» bekommen könnte. Sollte das Bruttoinlandsprodukt tatsächlich um vier Prozent sinken, würde die Zahl der Arbeitslosen dramatisch ansteigen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Zahl der Jobsuchenden in Bayern ist zurückgegangen
dpa Die Zahl der Jobsuchenden in Bayern ist zurückgegangen

Der Chefvolkswirt von Goldmann-Sachs warnt, dass Deutschland die «schärfste Rezession seit 1945» bekommen könnte. Sollte das Bruttoinlandsprodukt tatsächlich um vier Prozent sinken, würde die Zahl der Arbeitslosen dramatisch ansteigen.

Nach Ansicht des Goldman-Sachs-Chefvolkswirts für Deutschland droht eine Verdoppelung der Arbeitslosenzahl, falls die Wirtschaftsleistung wie teilweise vorhergesagt einbricht. «Sollte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wirklich um vier Prozent zurückgehen, wäre es durchaus möglich, dass es in Deutschland wieder sechs Millionen Arbeitslose gibt», sagte Dirk Schumacher der «Berliner Zeitung».

«Im jetzigen Umfeld kann man gar nichts mehr ausschließen», zitierte das Blatt den Ökonomen der US-Großbank. Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, hatte die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs des BIP um vier Prozent im kommenden Jahr auf ein Drittel geschätzt. Die derzeitige Lage sei viel schwieriger als in der Konjunkturkrise der Jahre 2002 und 2003, sagte Schumacher. «Es kann durchaus sein, dass wir die schärfste Rezession seit 1945 bekommen.» Angesichts der Dramatik müsse die Regierung stärker gegensteuern. Schumacher forderte dem Bericht zufolge eine deutliche Senkung der Einkommensteuer, ein staatliches Investitionsprogramm in Bildung und Infrastruktur sowie die Ausgabe von Konsumschecks an die Bevölkerung. (AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.