Experte: China investiert Milliarden in Umweltschutz im Bergbau

Das größte Kohleförderland der Welt China investiert nach Darstellung eines deutschen Experten Milliarden Euro in die Renaturierung alter Bergbauflächen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bochum/Peking - Das gelte zum Beispiel für das älteste chinesische Steinkohleabbaugebiet Xuzhou im Osten des Landes, sagte der deutsche Bergbauexperte und Präsident der Bochumer Technischen Fachhochschule (TFH) Georg Agricola, Prof. Jürgen Kretschmann, der dpa.

Die TFH berät die chinesische Seite in dem gemeinsamen Wissenschaftszentrum SGC, das 2009 auf Initiative von Ex-Kanzler Gerhard Schröder gegründet wurde. Themen sind Arbeitssicherheit, Bergsenkungen, der Strukturwandel und die Renaturierung alter Flächen. Von der Zusammenarbeit profitierten auch deutsche Bergbaufirmen, die im SGC mitarbeiten und in China teils mit eigenen Büros vertreten seien, sagte Kretschmann.

Im Steinkohlerevier Xuzhou entsteht auf ehemaligen Abbauflächen ein riesiger Wohn- und Gewerbepark. Dazu wird ein gewaltiges Areal zur Hälfte geflutet und es werden hunderttausende Bäume gepflanzt - mit etwa 250 Millionen Euro (2,2 Milliarden Yuan) Volumen international eines der größten Aufforstungsprogramme. China fördert derzeit etwa 3,5 Milliarden Tonnen Steinkohle - mehr als 20 Mal so viel wie Deutschland in den Hochzeiten des Kohlebooms der 50er Jahre.

Die Sicherheits- und Umweltstandards des chinesischen Bergbaus werden vielfach kritisiert. Missstände gibt es offenbar vor allem in den tausenden kleinen Bergwerken in der Provinz. Mehrere tausend Kumpel kommen jedes Jahr in Chinas Bergbau ums Leben. Die genaue Zahl kennt niemand, weil viele Unglücke vertuscht werden oder nicht in Statistiken auftauchen. Ursache vieler Unglücke sind schlechte Ausrüstung und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen, mangelnde Aufsicht und Vetternwirtschaft zwischen Grubenbesitzern und Behörden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.