Ex-Finanzchef: Schlecker-Insolvenz war fast vermeidbar

Nach der Darstellung des ehemaligen Schlecker-Finanzvorstands hätte die Insolvenz der Drogeriemarktkette knapp vermieden werden können: "Am Ende mussten wir Insolvenz anmelden wegen einer geplatzten Lastschrift."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anton Schlecker neben seinem Anwalt Maximilian Heiß: Die Familie Schlecker steht wegen des Vorwurfs des vorsätzlichen Bankrotts und möglicher Beihilfe vor Gericht.
Marijan Murat/dpa Anton Schlecker neben seinem Anwalt Maximilian Heiß: Die Familie Schlecker steht wegen des Vorwurfs des vorsätzlichen Bankrotts und möglicher Beihilfe vor Gericht.

Stuttgart - Das sagte der von 2010 an im Konzern tätige Finanzchef im Bankrottprozess gegen die Familie Schlecker vor dem Landgericht Stuttgart. In dem Prozess war bereits mehrfach beschrieben worden, dass das Geld bei Schlecker üblicherweise Anfang des Jahres knapp wurde, weil neben dem laufenden Betrieb auch die Weihnachtsware bezahlt werden musste.

Angesichts der Millionen-Verluste, die Schlecker im Jahr 2011 angehäuft hatte, wurde das Anfang 2012 zum Problem. Nach Einschätzung des Ex-Finanzchefs war die Lage aber nicht aussichtslos. So sei ein Warenhaus in Ehingen verkauft worden, um den Engpass zu überbrücken. Die 30 Millionen Euro trafen aber zu spät auf dem Konto ein. Ein wichtiger Kreditgeber und ein Kreditversicherer waren nicht mehr bereit, weitere Risiken zu tragen. Die Drogeriemarktkette musste Insolvenz anmelden.

Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass es weitaus schlechter um Schlecker bestellt war und schon Ende 2009 die Zahlungsunfähigkeit drohte. In dem Prozess wirft die Anklage Firmenchef Anton Schlecker auch vor, dem Zugriff der Gläubiger Vermögenswerte in Höhe von mehr als 25 Millionen Euro entzogen zu haben.

Lesen Sie hier: Prozess - Wichtiger Zeuge sieht Verantwortung bei Schlecker

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.