Eurozone: Preisauftrieb nimmt etwas zu

Die Preise in Europa werden immer teurer. Den größten Sprung nach oben machte die Energie.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Luxemburg - Der allgemeine Preisauftrieb im Euroraum hat etwas zugenommen. Wie das Statistikamt Eurostat mitteilte, lagen die Verbraucherpreise im August 1,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

Damit wurden vorläufige Zahlen bestätigt. Im Juli hatte die Jahresrate 1,3 Prozent betragen. Im Monatsvergleich erhöhten sich die Verbraucherpreise im August um 0,3 Prozent.

Preisdruck übte vor allem die Energie aus, die 4,0 Prozent teurer war als vor einem Jahr. Die Preise von Lebens- und Genussmitteln erhöhten sich um 1,4 Prozent, Dienstleistungen verteuerten sich um 1,6 Prozent. Industriell gefertigte Güter waren 0,5 Prozent teurer. Die Kerninflation ohne Energie und Lebensmittel lag unverändert bei 1,2 Prozent.

EZB verändert Geldpolitik

Das Inflationsgefälle im Euroraum ist nach wie vor steil. Während die Inflation in den baltischen Staaten mit bis zu 4,6 Prozent (Litauen) am höchsten liegt, beträgt sie in Irland, Zypern und Griechenland deutlich weniger als ein Prozent. Deutschland liegt mit 1,8 Prozent im Mittelfeld.

Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt für den gesamten Euroraum eine Rate von knapp zwei Prozent an, die sie aber seit mehreren Jahren nicht mehr erreicht hat. Deshalb hat sie ihre Geldpolitik extrem gelockert. Zurzeit steuert sie auf eine etwas weniger lockere Ausgestaltung zu, die Kursänderung dürfte aber sehr langsam vonstatten gehen.

Lesen Sie auch: Finanzreform vergrößert Kluft zwischen Ländern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.