Europa: Neuzulassungen steigen um 17,8 Prozent

Nutzfahrzeuge sind in Europa sehr gefragt. Zum 14. Mal in Folge ist der Absatz im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Doch der Markt befindet sich noch nicht auf dem Niveau der Jahre vor der Finanzkrise.
von  dpa/az
Ein Lastwagen von MAN auf der Nutzfahrzeugmesse in Hannover. Foto: Julian Stratenschulte
Ein Lastwagen von MAN auf der Nutzfahrzeugmesse in Hannover. Foto: Julian Stratenschulte © dpa

Brüssel - Der Absatz von Lastwagen in Europa legt immer mehr zu. Im Februar stieg die Zahl der Neuzulassungen in der EU um 17,8 Prozent auf 160 062 Laster, Lieferwagen und Busse, wie der europäische Branchenverband Acea mitteilte.

Damit stieg der Absatz den 14. Monat in Folge. Besonders stark stieg das Segment schwere Lastwagen. In den ersten beiden Monaten des Jahres legte der Nutzfahrzeug-Markt insgesamt um mehr als 15 Prozent zu.

Lesen Sie hier: Das sind die größten Kapitalvernichter 2015

 

Gute gesamtwirtschaftliche Entwicklung

 

Der Präsident des deutschen Branchenverbandes VDA, Matthias Wissmann, nannte als Grund für das Wachstum die gute gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Europa. "Hinzu kommt die Bestandserneuerung als wichtiger Treiber: Das niedrige Zulassungsniveau der letzten Jahre hat zu einer Alterung des Fahrzeugbestands, insbesondere in Südeuropa, geführt. Diese Fahrzeuge werden nun durch neue ersetzt."

Positiv auf die Marktnachfrage wirke sich außerdem das derzeit niedrige Zinsniveau aus, da es für günstige Finanzierungskonditionen sorge. Dennoch habe der westeuropäische Nutzfahrzeugmarkt noch nicht wieder das Niveau der Jahre vor der Finanz- und Wirtschaftskrise erreicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.