Europa braucht Quantensprung in Sachen Führung

Grundlegende Reformen müssen der Ausweg aus der andauernden Krise sein, so mahnt Ex-EZB-Präsident Jean-Claude Trichet. Laut ihm das Problem: "die unzureichende Führung".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Grundlegende Reformen müssen der Ausweg aus der andauernden Krise sein, so mahnt Ex-EZB-Präsident Jean-Claude Trichet. Laut ihm das Problem: "die unzureichende Führung".

Frankfurt/Main - Der ehemalige EZB-Präsident Jean-Claude Trichet mahnt Europa zu grundlegenden Reformen als Ausweg aus der Dauerkrise. "Unser Problem ist die unzureichende Führung. Wir brauchen einen Quantensprung, um sie zu verbessern", sagte Trichet im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Freitag).

Der Franzose, der bis Ende Oktober 2011 die Europäische Zentralbank (EZB) führte, sprach sich unter anderem für eine Bankenunion aus, "also eine Überwachung auf der Ebene der Euro-Zone, die Möglichkeit einer direkten Rekapitalisierung und einen Einlagensicherungsfonds".

Trichet zeigte Verständnis für Bedenken gegen solche Modelle, betonte jedoch: "Wenn das europäische Bankensystem instabil ist, würde das jeden in Europa bedrohen." Es gebe Möglichkeiten zum Schutz nationaler Sparer in einem vereinten Einlagensicherungsfonds. Eine zentrale Bankenaufsicht bei der EZB, wie es die Politik anstrebt, halte er "in der gegenwärtigen Lage ... für eine gute Idee".

Um die Zukunft der Gemeinschaftswährung ist Trichet nicht bange. "Wir haben in der Euro-Zone eine Krise der Banken und einiger Staaten, aber die Währung selbst ist sehr robust", sagte er. "Natürlich wird der Euro überleben. Er ist eine bemerkenswert widerstandsfähige Währung."

Die EZB habe ihre Hauptaufgabe, Preisstabilität zu gewährleisten, in 13 Jahren sehr gut erfüllt: Im Schnitt habe die Inflation bei 2,03 Prozent gelegen - und damit fast punktgenau auf der EZB-Zielmarke von knapp unter 2,0 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.