Euro-Inflationsrate steigt weiter

Die Energiekosten in der Eurozone steigen - und mit ihnen der Inflationsdruck.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Energiekosten in der Eurozone steigen - und mit ihnen der Inflationsdruck.

Brüssel/Luxemburg - Der Inflationsdruck im Eurogebiet nimmt wegen steigender Energiekosten weiter zu. Die jährliche Teuerungsrate kletterte im September gegenüber dem Vormonat um 0,1 Punkte auf 2,7 Prozent, berichtete die europäische Statistikbehörde Eurostat.

Diese erste Schätzung kann später noch korrigiert werden. Bereits im August war die Jahresrate um 0,2 Punkte nach oben gegangen. Preisstabilität im gemeinsamen Währungsgebiet ist nach den Regeln der Europäischen Zentralbank nur bei Werten von bis zu oder nahe 2 Prozent gewährleistet. Nähere Angaben zu den Ländern des Eurogebiets wird Eurostat am 16. Oktober machen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.