Euro fällt erstmals seit zwei Jahren unter 1,26 Dollar

Der Euro ist am Dienstag erstmals seit zwei Jahren unter die Marke von 1,26 US-Dollar gefallen. Die im September sehr niedrige Inflationsrate schickte den Eurokurs auf Talfahrt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Bis zum Mittag sank die Gemeinschaftswährung bis auf 1,2590 Dollar und erreichte so den niedrigsten Stand seit September 2012. Im frühen Handel hatte der Euro noch über der Marke von 1,27 Dollar notiert.

Die Jahresinflationsrate in der Eurozone ist im September von 0,4 Prozent im Vormonat auf 0,3 Prozent gefallen. Dies ist der niedrigste Stand seit Oktober 2009.

Viele Analysten hätten mit einem unveränderten Wert gerechnet, schreibt Christian Schulz, Volkswirt bei der Berenberg Bank. Die aktuelle Entwicklung könnte sich angesichts der konjunkturellen Schwäche und der geopolitischen Risiken laut Schulz noch verschärfen.

Der Druck auf die Europäische Zentralbank, ihre Geldpolitik weiter zu lockern, dürfte jetzt noch zunehmen. Die EZB sollte daher an diesem Donnerstag "ehrgeizige Wertpapierkäufe" beschließen und auch die Tür für breit angelegte Staatsanleihekäufe offen halten, erwartet Schulz. Eine weitere Lockerung der Geldpolitik würde den Euro belasten.

Entscheidend für den Rückgang des Kurses ist laut Analysten aber auch, dass der Euro unter den Stand vom November 2012 gefallen ist. Bei 1,2660 Dollar habe ein wichtiger Widerstand gelegen. Nachdem der Euro unter diese Marke fiel, habe sich die Talfahrt beschleunigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.