EuGH befasst sich mit TV-Übertragung von Fußballspielen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) befasst sich heute erneut mit der Übertragung von Fußball-Welt- und Europameisterschaften im Fernsehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Luxemburg - Dabei geht es um die Klage der Fußballverbände FIFA und UEFA, die bei Spitzenspielen mehr TV-Einnahmen verlangen und die Spiele nur im Bezahlfernsehen (Pay TV) übertragen lassen wollen. Dem hatte die EU-Kommission einen Riegel vorgeschoben und argumentiert, solche Spiele müssten frei zugänglich sein, weil sie eine erhebliche Bedeutung für die Gesellschaft haben.

Mit einer ersten Klage waren FIFA und UEFA im Februar 2011 vor dem EU-Gericht erster Instanz gescheitert. Nun haben die Verbände in letzter Instanz vor dem Europäischen Gerichtshof geklagt. Heute legt der Gutachter am EuGH seine Empfehlung vor, der die Richter in den meisten Fällen folgen. Das Urteil wird in einigen Monaten erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.