EU-Regulierungen laufen aus: Südzucker will Zucker-Exporte kräftig erhöhen

Ende September laufen die aktuellen EU-Regulierungen des Zuckermarktes aus. Der deutsche Hersteller Südzucker will daraus Profit schlagen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Radlader transportiert Zuckerrüben zum Verarbeitungsförderband. Die deutschen Zuckerfabriken haben in diesem Jahr eine größere Ernte zu verarbeiten.
dpa Ein Radlader transportiert Zuckerrüben zum Verarbeitungsförderband. Die deutschen Zuckerfabriken haben in diesem Jahr eine größere Ernte zu verarbeiten.

Mannheim - Südzucker will von der Neuregelung des EU-Zuckermarktes profitieren.

"Im Vergleich zum Vorjahr wollen wir unsere Exporte auf den Weltmarkt verdoppeln oder verdreifachen, das könnten dann schon 800.000 Tonnen Zucker sein", sagte der Vorstandschef von Europas größtem Zuckerhersteller, Wolfgang Heer, der am Wochenende erscheinenden Börse Online. Exportieren wolle der Konzern im Mittelmeerraum, in Afrika und Asien.

Ende dieses Monats läuft die Zuckermarktordnung in der EU aus, die fast fünf Jahrzehnte lang Produktionsquoten und Mindestpreise für Zuckerrüben reguliert hat. Dann müssen sich die europäischen Zuckerhersteller dem weltweiten Wettbewerb stellen. Südzucker hat bereist die Anbaufläche erhöht, weitere Niederlassungen auch außerhalb der EU gegründet, den Vertrieb und die Logistik umgerüstet.

Lesen Sie auch: EU-Finanzminister fordern höhere Steuern für Google und Co

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.