EU prüft Beihilfen für Autobauer BMW und VW

Die EU-Kommission hat Zweifel an der Zulässigkeit von staatlichen Beihilfen für die Autowerke von BMW und Volkswagen in Sachsen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brüssel  - Die Brüsseler Wettbewerbshüter eröffneten am Mittwoch ein Verfahren und nehmen die Hilfen genauer unter die Lupe.

Man müsse klären, ob die europäischen Regeln eingehalten wurden, teilte die Behörde mit. Bei BMW handele es sich um eine Finanzspritze von 46 Millionen Euro für die Produktion von Elektroautos im Leipziger Werk. Zudem geht es um 83,7 Millionen Euro Beihilfen für die Modernisierung des VW-Werkes in Zwickau. Die Eröffnung eines solchen Verfahrens sagt noch nichts über das Ergebnis aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.