EU-Parlament stimmt über neue Kontonummern ab
Ab 2014 müssen sich Bankkunden eine 22-stellige Zahlenkolonne merken - die EU will die bisherige kurze Bankleitzahl und Kontonummer ersetzen
Straßburg - Es ist eine große Umstellung: Statt kurzer Bankleitzahl und Kontonummer müssen sich Bankkunden ab 2014 eine 22-stellige Zahlenkolonne merken. Das Europaparlament stimmt heute in Straßburg über die EU-Verordnung zur konkreten Umsetzung des europäischen Zahlungsraums SEPA ab.
Es wird mit breiter Zustimmung für den Kompromiss zwischen Mitgliedsstaaten und Parlament gerechnet. Nach dem 1. Februar 2014 soll die europaweit einheitliche Kontonummer IBAN verwendet werden. Überweisungen über Grenzen hinweg sollen dadurch schneller, billiger und sicherer werden. Die EU erwartet für Banken und Verbraucher eine Kostenersparnis von 123 Milliarden Euro in sechs Jahren, weil zum Beispiel Überweisungsgebühren wegfallen.