Erstes Quartal: Reallöhne in Deutschland kräftig gestiegen

Die Reallöhne der Arbeitnehmer in Deutschland sind zu Beginn dieses Jahres so stark gestiegen wie nie seit Beginn der Erhebungen 2008.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da die Verbraucherpreise im Vergleich der beiden Quartale nahezu unverändert blieben, hatten die Beschäftigten real deutlich mehr Geld in der Tasche.
dpa Da die Verbraucherpreise im Vergleich der beiden Quartale nahezu unverändert blieben, hatten die Beschäftigten real deutlich mehr Geld in der Tasche.

Wiesbaden - Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes führte vor allem die geringe Inflation zu einer Reallohnsteigerung um 2,5 Prozent im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Nominallöhne kletterten ebenfalls um 2,5 Prozent, wie die Behörde mitteilte.

Da die Verbraucherpreise im Vergleich der beiden Quartale nahezu unverändert blieben, hatten die Beschäftigten real somit deutlich mehr Geld in der Tasche.

Lesen Sie hier: DIHK - Schritt in die richtige Richtung

Inwiefern sich der seit 1. Januar 2015 geltende gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde auf diese Zahlen auswirke, lasse sich nicht quantifizieren. Das Bundesamt erhebt vierteljährlich die Verdienste in 40 500 Betrieben in der Industrie und im Dienstleistungsbereich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.