Erneut Streiks beim Versandriesen Amazon

Seit 2013 ruft Verdi zu Streiks beim Online-Händlers Amazon auf, bisher ohne Erfolg. Die Gewerkschaft will mit Amazon einen Tarifvertrag - zu den Bedingungen des Einzelhandels - abschließen. Der Konzern lehnt das ab.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Frühjahr 2013 ruft Verdi immer wieder zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf.
dpa Seit Frühjahr 2013 ruft Verdi immer wieder zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf.

Graben - Die Gewerkschaft Verdi hat Mitarbeiter des US-Onlinehändlers Amazon auch am Dienstag wieder zu Streiks aufgerufen. So legten etwa im Versandzentrum in Graben bei Augsburg Mitarbeiter die Arbeit nieder. Auch am Leipziger Standort sollte es erneut Aktionen geben. Man rechne damit, dass sich dort bis zum Ende der Spätschicht mehr als 400 Mitarbeiter beteiligten, sagte Verdi-Streikleiter Thomas Schneider am Dienstag.

Seit Frühjahr 2013 ruft Verdi immer wieder zu Arbeitsniederlegungen auf. Die Gewerkschaft fordert bisher erfolglos einen Tarifvertrag, und zwar nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels. Nach Angaben von Amazon haben die Streiks so gut wie keine Auswirkungen auf die Kunden. Bereits vor Ostern hatte es Streiks bei Amazon in Leipzig, Bad Hersfeld, Rheinberg, Werne, Koblenz, Pforzheim und Graben gegeben. Bundesweit hat Amazon neun Versandzentren und beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 10 000 Menschen.

Amazon baut in Berlin Zwei-Stunden-Lieferung auf

Amazon sieht sich als Logistik-Unternehmen und verweist auf eine Bezahlung am oberen Ende der branchenüblichen Löhne. Einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels lehnt der Konzern ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.