Ermittlungen gegen Ergo-Manager wegen Betrug

Wegen des Verdachts auf Betrug bei Riester-Verträgen ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen mehrere Manager des Versicherungskonzerns Ergo.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wegen des Verdachts auf Betrug bei Riester-Verträgen ermittelt die Staatsanwaltschaft Hamburg gegen mehrere Manager des Versicherungskonzerns Ergo.

Düsseldorf/Hamburg -  Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte einen Bericht im "Handelsblatt".

Der Vorgang sei aber nicht neu: Schon Mitte vergangenen Jahres habe sich die Staatsanwaltschaft wegen fehlerhafter Abrechnungen der Verträge eingeschaltet. Bei den Ermittlungen gehe es vor allem um jene Versicherten, die inzwischen nicht mehr bei Ergo unter Vertrag stünden und denen falsch berechnete Leistungen nicht gut geschrieben worden seien, betonte der Sprecher.

Wie das "Handelsblatt" weiter berichtete, werde gegen vier aktive und ehemalige Manager des Unternehmens wegen Betrugs ermittelt und gegen sieben weitere Führungskräfte wegen Beihilfe zum Betrug. Unter ihnen befinde sich auch der Ex-Chef der Sparte Lebensversicherung, Ludger Griese, der erst vor wenigen Tagen das Unternehmen verließ. Ergo wies aber einen Zusammenhang wegen der Ermittlungen zurück. Das Versicherungsunternehmen war in den vergangenen Wochen erneut wegen diverser Sexreisen von Vertriebsleuten in die Schlagzeilen geraten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.