Erhöhte Abgas-Werte auch bei Fiat

Die Umwelthilfe hat herausgefunden, dass auch der Autohersteller Fiat die zulässigen Grenzwerte bei den Abgaswerten deutlich überschreitet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fiat soll erhöhte Abgaswerte verursachen.
dpa Fiat soll erhöhte Abgaswerte verursachen.

Berlin - Auch der Autobauer Fiat überschreitet nach Darstellung der Deutschen Umwelthilfe bei einem seiner Modelle deutlich die Grenzwerte für den Stickoxidausstoß.

Messergebnisse des Vereins für den Geländewagen Fiat 500X 2.0 Diesel lagen demnach um das 11- bis 22-fache über den zulässigen Höchstwerten, wie die Umwelthilfe mitteilte. Der Hersteller Fiat kündigte eine Stellungnahme an.

Lesen Sie hier: Wegen Abgaswerten: Renault ruft 15 800 Autos zurück

Die Abgase des Fiat wurden laut Umwelthilfe auf dem Rollenprüfstand der Berner Fachhochschule geprüft. Bei allen Tests mit einem betriebswarmen Motor seien sehr hohe Stickoxid-Emissionen festgestellt worden, sagte Projektleiter Axel Friedrich. "Wir standen erneut vor fassungslosen Prüfern."

Der Verein hatte in den vergangenen Monaten ähnliche Vorwürfe zu Modellen von Opel, Mercedes und Renault erhoben. Die Autobauer erklärten jeweils, die Grenzwerte einzuhalten. "Es ist nicht das Problem eines Einzelnen", sagte Umwelthilfe-Geschäftsführer Jürgen Resch unter Verweis auf den Abgasskandal bei Volkswagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.