Eon-Gewinn bricht fast völlig ein

Der größte deutsche Energieversorger Eon wartet vergeblich auf bessere Zeiten. In den ersten neun Monaten dieses Jahres brach der Konzernüberschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von gut 2,9 Milliarden auf 255 Millionen Euro fast völlig ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Der größte deutsche Energieversorger Eon wartet vergeblich auf bessere Zeiten. In den ersten neun Monaten dieses Jahres brach der Konzernüberschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von gut 2,9 Milliarden auf 255 Millionen Euro fast völlig ein.

Der Umsatz sank um neun Prozent auf 81,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Eon leidet seit langem unter den Folgen der Energiewende. Die Gewinne stehen wegen sinkender Großhandelspreise für Strom unter Druck. Zudem fehlen Eon die Beiträge aus verkauften Geschäftsteilen.

Das können auch die mit hohen Investitionen ausgebauten Geschäfte in den Schwellenländern Brasilien, Russland und Türkei nicht ausgleichen. Sie erwiesen sich zuletzt sogar wegen der Wirtschaftsschwäche in diesen Ländern und dem Verfall der dortigen Währungen als Belastung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.