Energiebranche will Kraftwerke schließen - "Versorgung sicher"

Die Energiebranche will nach Medienberichten bundesweit Gas- und Kohlekraftwerke schließen, weil sie wegen der Energiewende rote Zahlen schreiben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Essen/Berlin - Von den bundesweit rund 90 000 Megawatt Erzeugung könnten bis zu 20 Prozent zur Disposition stehen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstag) unter Berufung auf einen namentlich nicht genannten Vorstand eines Versorgers.

Dutzende Kraftwerke stünden vor dem vorübergehenden oder dauerhaften Aus. Eine Sprecherin der Bundesnetzagentur wollte die Zahl nicht bestätigen. Insgesamt lägen der Behörde etwa 15 Stilllegungsanzeigen vor. "Die Versorgungssicherheit ist nicht gefährdet", betonte die Sprecherin.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.