Endlich!

Hoffentlich kommt die zweite Röhre so schnell wie möglich - Georg Thanscheidt, der stellvertretende Chefredakteur der AZ, über die zweite S-Bahn-Röhre.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
13 S-Bahnen hatten wegen einer verwirrten Frau auf den Gleisen Verspätung.
Mike Schmalz 2 13 S-Bahnen hatten wegen einer verwirrten Frau auf den Gleisen Verspätung.
Georg Thanscheidt
ronald zimmermann 2 Georg Thanscheidt

Hoffentlich kommt die zweite Röhre so schnell wie möglich - Georg Thanscheidt, der stellvertretende Chefredakteur der AZ, über die zweite S-Bahn-Röhre.

Die Stammstrecke ist ein Ärgernis – ist eine zweite Stammstrecke die Lösung? Mehr als 780.000 Fahrgäste leiden tagtäglich unter Verspätungen und Zugausfällen auf Münchens Verkehrs-Schlagader. Eine kleine Störung genügt – und schon ist München dem Verkehrsinfarkt nahe. Ein Zustand, der nicht länger hinzunehmen ist, an dem sich aber trotzdem in den vergangenen 20 Jahren nichts geändert hat. Das ist ein noch viel größeres Ärgernis als der Dauerstau zwischen Pasing und Ostbahnhof.

Deswegen ist es gut, dass Wirtschaftsminister Zeil und OB Ude klar gemacht haben, dass es keine Alternative zum zweiten S-Bahn-Tunnel gibt. Endlich besteht die reale Aussicht, dass dieses zentrale Münchner Verkehrsprojekt realisiert wird – und das hoffentlich so schnell wie möglich!

Natürlich hat der Entwurf eines Südrings Charme: Er ist dezentral und würde den Geburtsfehler des Münchner S-Bahn-Systems – das Nadelöhr Stammstrecke eben – korrigieren. Aber wer die denkmalgeschützten Brücken und naturgeschützten Flächen im Streckenverlauf kennt, weiß, dass diese Idee zum Scheitern verurteilt ist.

Sicher: Am Marienhof und am Ostbahnhof werden große Baustellen entstehen. In Haidhausen müssen Rettungsschächte gebohrt und Bäume gefällt werden. Das wird eine Belastung für alle Anwohner. Aber trotzdem ist die zweite Stammstrecke ein Gewinn für München – unsere Stadt braucht eine zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur. Sollte dieses Anliegen der Allgemeinheit durch Einwände Einzelner blockiert werden – das wäre mehr als ärgerlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.