Einzeltickets im Nahverkehr zwei Prozent teurer

Im Nahverkehr der Deutschen Bahn werden die Tickets für Einzelfahrten im Durchschnitt um zwei Prozent teurer. Die Preiserhöhung gilt ab 13. Dezember. Dagegen ändert sich bei den Zeitkarten und Abonnements für Pendler nichts.
von  dpa
Ab 13. Dezember wird die Deutsche Bahn die Preise erhöhen. Betroffen seien nur Einzelfahrten, nicht jedoch Zeitkarten und Abonnements.
Ab 13. Dezember wird die Deutsche Bahn die Preise erhöhen. Betroffen seien nur Einzelfahrten, nicht jedoch Zeitkarten und Abonnements. © dpa

Berlin - Aus der Preiserhöhung der Einzel-Tickets ergibt sich rechnerisch insgesamt eine Preisanhebung um 0,9 Prozent. Für Pendler halte die Bahn die Preise stabil, um "ein Zeichen für einen starken Nahverkehr zu setzen", sagte Vorstandsmitglied Berthold Huber.

 

Meiste Fernverkehrszüge nicht betroffen

 

Die Preiserhöhungen betreffen laut Bahn lediglich ein Fünftel der Nahverkehrskunden. Die anderen vier Fünftel seien in den Verkehrsverbünden unterwegs, die ihre Preise selbst gestalteten, erläuterte die Bahn. Mitte September hatte die Bahn bereits bekanntgegeben, dass im Fernverkehr 90 Prozent der Tickets im neuen Jahr nicht mehr kosten als bisher.

Einzige Ausnahme sind Fahrten über die Neubaustrecke Erfurt-Halle/Leipzig, die ab Dezember deutlich kürzere Reisezeiten bringt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.