Einzelhandel macht gute Geschäfte

Der deutsche Einzelhandel macht dank der Konsumfreude der Verbraucher weiter gute Geschäfte. Der Umsatz stieg im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat real um 4,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den größten Umsatzanstieg erzielte laut der Wiesbadener Behörde der Internet- und Versandhandel mit einem Plus von real 9,2 Prozent.
Arno Burgi/dpa Den größten Umsatzanstieg erzielte laut der Wiesbadener Behörde der Internet- und Versandhandel mit einem Plus von real 9,2 Prozent.

Wiesbaden - Der deutsche Einzelhandel macht dank der Konsumfreude der Verbraucher weiter gute Geschäfte. Der Umsatz stieg im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat real um 4,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt mit.

Inklusive Preiserhöhungen stand ein Plus von 5,5 Prozent. Den größten Umsatzanstieg erzielte laut der Wiesbadener Behörde der Internet- und Versandhandel mit einem Plus von real 9,2 Prozent. Auch gemessen am Januar gewann der Einzelhandel an Schwung.

Die Branche erwartet 2019 trotz der trüberen Konjunkturaussichten das zehnte Wachstumsjahr in Folge. Der Handelsverband HDE sagte zuletzt ein Umsatzplus von zwei Prozent auf 535,5 Milliarden Euro voraus. Preisbereinigt wird ein Zuwachs von rund 0,5 Prozent erwartet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.