„Ein Neubeginn ist dringend nötig“

Alles, was mit Ex-Chef Hartmut Mehdorn in Verbindung steht, schadet dem Bild der Bahn, sagt der Bahn-Experte Christian Böttger. Ein Neubeginn sei mit dem alten Vorstand deshalb nicht möglich.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fahrgäste der Bahn: Das Bild, das der Schienenkonzern nach außen abgibt, ist katastrophal
dpa 2 Fahrgäste der Bahn: Das Bild, das der Schienenkonzern nach außen abgibt, ist katastrophal
Christian Böttger, Professor von der Berliner Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, ist Experte für Verkehrsökonomie.
abendzeitung 2 Christian Böttger, Professor von der Berliner Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, ist Experte für Verkehrsökonomie.

Alles, was mit Ex-Chef Hartmut Mehdorn in Verbindung steht, schadet dem Bild der Bahn, sagt der Bahn-Experte Christian Böttger. Ein Neubeginn sei mit dem alten Vorstand deshalb nicht möglich.

Herr Professor Böttger, nahezu der gesamte Bahnvorstand wird ausgewechselt. Ein richtiger Schritt?

CHRISTIAN BÖTTGER: Ich begrüße das sehr. Mit dem alten Vorstand wäre ein Neubeginn nicht möglich gewesen. Und der ist dringend nötig.

Inwiefern?

Zum einen, weil das Vertrauen der Mitarbeiter in die Bahn nach der Datenaffäre erschüttert ist. Zum anderen ist das Bild der Bahn nach außen katastrophal. Salopp gesagt: 70 Prozent der Deutschen fahren nie mit der Bahn, aber 100 Prozent hassen sie.

Woran liegt das?

Daran hat die Ära Mehdorn einen gehörigen Anteil – und alles, was damit in Verbindung steht. Also auch die engen Vertrauten Mehdorns im Bahn-Vorstand, wie etwa Otto Wiesheu. Ein Neuanfang ist mit solchen Personen nicht denkbar.

Was werfen Sie Otto Wiesheu vor?

Er hat den verfehlten Kurs der Bahn politisch abgesichert. Mehdorn hat das internationale Logistikgeschäft ausgebaut zu Lasten des deutschen Schienenverkehrs. Hierzulande wurde desinvestiert, stattdessen floss Geld in chinesische oder rumänische Speditionen – verkehrspolitisch ein Unding. Wiesheu hat dafür gesorgt, dass die Politik das absegnete. Damit hat er letztlich dem Ansehen der Bahn in der Öffentlichkeit geschadet.

Was muss Grube ändern?

Er muss dafür sorgen, dass die Bahn von Mitarbeitern und Kunden wieder positiv wahrgenommen wird. Dazu sollte er auf Fahrgast- und Verkehrsverbände zugehen. Zu denen hat Mehdorn eine herzhafte Feindschaft gepflegt - ein fataler Fehler.

Interview: aja

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.