Ebay-Quartalsbericht lässt Aktie steigen

Ein Jahr nach der Trennung vom Bezahldienst Paypal zieht das Geschäft bei der Handelsplattform Ebay an. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um sechs Prozent auf 2,23 Milliarden Dollar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ebays Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft legte von 430 auf 437 Millionen Dollar zu. Foto: Andrej Sokolow
dpa Ebays Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft legte von 430 auf 437 Millionen Dollar zu. Foto: Andrej Sokolow

Ein Jahr nach der Trennung vom Bezahldienst PayPal zieht das Geschäft bei der Handelsplattform Ebay an. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um sechs Prozent auf 2,23 Milliarden Dollar.

San Jose - Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft legte von 430 auf 437 Millionen Dollar zu, wie Ebay nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Das Vorjahresquartal war das letzte vor der Abspaltung von PayPal.

Die Zahl aktiver Käufer legte binnen drei Monaten von 162 auf 164 Millionen zu. Insgesamt wurden Waren für 20,9 Milliarden Dollar verkauft - vier Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Ein besonders schnelles Wachstum gab es bei der Ticket-Tochter StubHub - ihr Umsatz sprang um 40 Prozent auf 225 Millionen Dollar.

Die Aktie legte nachbörslich zeitweise um rund sieben Prozent zu. Ebay kündigte zusammen mit den Quartalszahlen ein zusätzliches Aktienrückkauf-Programm mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Dollar an. Im vergangenen Quartal hatte das Unternehmen den Aktionären Anteilsscheine für 500 Millionen Dollar abgekauft.

Sehen Sie hier: Warum es ein Fehler ist, Freitags im Internet zu bestellen

Für das gesamte Jahr rechnet Ebay mit einem Umsatz zwischen 8,85 und 8,95 Milliarden Dollar, was einem Zuwachs von 6 bis 7 Prozent bei gleichbleibenden Währungskursen entspräche. Die vorherige Prognose lag bei 8,6 bis 8,8 Milliarden Dollar. Im laufender Vierteljahr sollen die Erlöse mit mit 2,16 bis 2,19 Milliarden Dollar ebenfalls über den Erwartungen der Analysten von im Schnitt 2,14 Milliarden Dollar ausfallen.

Ebay arbeitete zuletzt unter anderem daran, bei dem Angebot auf ihren Seiten eine einheitliche Datenbasis durchzusetzen, um die Suche zu verbessern. Dabei sollen globale Artikelnummern und Herstellernummern sowie andere strukturierte Daten die Waren eindeutig identifizieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.