Ebay erwägt massiven Personalabbau

Der amerikanische Online-Händler Ebay erwägt in großem Stil Stellen zu streichen. 3000 Jobs - zehn Prozent der Belegschaft - stünden auf dem Prüfstand, berichtete das "Wall Street Journal" in seiner Online-Ausgabe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor der Konzernplanung plant der Online-Händler Ebay, 2400 Stellen zu kürzen.
dpa Vor der Konzernplanung plant der Online-Händler Ebay, 2400 Stellen zu kürzen.

Der amerikanische Online-Händler Ebay erwägt nach einem Zeitungsbericht in großem Stil Stellen zu streichen. 3000 Jobs - zehn Prozent der Belegschaft - stünden auf dem Prüfstand, berichtete das "Wall Street Journal" in der Nacht auf Donnerstag in seiner Online-Ausgabe.

New York - Das Blatt beruft sich auf eingeweihte Quellen. Mit dem für Anfang 2015 erwogenen Personalabbau könne Ebay sich auf die Abspaltung des Bezahldienstes Paypal vorbereiten. Der Konzern hatte im September unter dem Druck von Aktionären bekanntgegeben, die Tochter an die Börse zu bringen. Von den angedachten Stellenkürzungen wären vor allem Beschäftigte in der Kernsparte betroffen, dem Online-Marktplatz. Ein Ebay-Sprecher wollte sich nicht dazu äußern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.