Easyjet trifft Vorsorgemaßnahmen

Die britische Billigairline Easyjet rüstet sich für den Brexit. Man werde ein Luftverkehrsbetreiber-Zeugnis (AOC) in der Europäischen Union beantragen, teilte das Unternehmen mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die britische Billigairline Easyjet rüstet sich für den Brexit. Man werde ein Luftverkehrsbetreiber-Zeugnis (AOC) in der Europäischen Union beantragen, teilte das Unternehmen mit. Dies sei eine Art Vorsorgemaßnahme.

London - Eine Verlagerung der Firmenzentrale aus Luton bei London sei aber nicht vorgesehen.

Easyjet drängt die britische Regierung und die EU, einen völlig freien und deregulierten Luftverkehrsmarkt auch nach dem Brexit aufrecht zu erhalten. "Das würde bedeuten, dass Easyjet und alle europäischen Fluglinien weiterhin so operieren können wie heute", betonte der Billigflieger in einer Erklärung.

<strong>Lesen Sie auch: Easyjet kappt Gewinnprognose</strong>

Man habe bereits vor dem Referendum am 23. Juni informelle Gespräche über ein AOC geführt. Ausdrücklich hieß es: "Wir haben keine Pläne, von Luton wegzugehen - unserem Zuhause seit 20 Jahren."

Zuvor hatte der britische Nachrichtensender Sky News unter Berufung auf Kreise berichtet, Easyjet erwäge als Reaktion auf das Brexit-Votum, Großbritannien den Rücken zu kehren. Dazu habe es erste Gespräche mit Vertretern der EU-Mitgliedstaaten gegeben.

Lesen Sie auch: Moody's droht Großbritannien mit Herabstufung

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.