EADS-Tochter baut Raketenfertigung in München aus
München - Die EADS-Raumfahrttochter Astrium investiert in den Ausbau der Triebwerksfertigung für Ariane-Raketen in Ottobrunn bei München.
Für rund 10 Millionen Euro erweitert der Konzern die Produktionsfläche, wie Astrium am Dienstag mitteilte. „Wir sind hier in Ottobrunn immer größer geworden, werden auch in Zukunft wachsen und sind der größte Raumfahrtstandort in Bayern“, sagte Standort-Chef Thomas Müller.
Das Werk mit rund 1050 Mitarbeitern fertigt die Schubkammer des Raketentriebwerks, die mit Nickel bezogen wird, um die Temperaturunterschiede von mehreren tausend Grad im Betrieb zu ermöglichen.
- Themen:
- Thomas Müller