DIW: Deutsche Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf

Die Konjunktur in Deutschland hat sich nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) von seiner Schwächephase Ende 2012 erholt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die gute Konsumentenstimmung im Inland und höhere Exporte, sogar in den Euroraum, seien für die steigende Kojunktur verantwortlich, berichtete das DIW in seinem monatlichen Konjunkturbarometer.

Die Wirtschaftsexperten aus Berlin erwarten für das erste Quartal ein Wachstum von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Im vierten Quartal 2012 war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,6 Prozent gefallen.

"Vor allem die anhaltend gute Lage auf dem Arbeitsmarkt macht Hoffnung, dass die Wirtschaft wieder an Tempo gewonnen hat", bemerkte DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner. Auch in der Industrie werde weiter Beschäftigung aufgebaut, die Produktion dürfte wieder leicht zulegen.

Zum Wachstum tragen laut DIW auch wieder verstärkt die Ausfuhren bei. "Die Exporte ziehen wieder an, auch aus dem Euroraum", stellte DIW-Deutschlandexperte Simon Junker fest.

Im Jahresverlauf dürfte das Bruttoinlandsprodukt weiter zulegen, wenn auch mit moderaterem Tempo: "Die Auftragslage bleibt fragil und die Stimmung hat sich zuletzt wieder leicht eingetrübt", sagte Junker.    

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.