Discounter heben Milch-Preise an

Der Deutsche Bauernverband appelliert an die Molkereien, die höheren Milchpreise einiger Discounter in vollem Umfang den notleidenden Landwirten zugutekommen zu lassen. Erste Discounter wollen die Milch-Preise anheben.
von  dpa
Nachdem einige Bauern über die niedrigen Milchpreise der Großhändler geklagt hatten, kommen jetzt erste Discounter dem Hilferuf einer Preissteigerung nach.
Nachdem einige Bauern über die niedrigen Milchpreise der Großhändler geklagt hatten, kommen jetzt erste Discounter dem Hilferuf einer Preissteigerung nach. © dpa

Der Deutsche Bauernverband appelliert an die Molkereien, die höheren Milchpreise einiger Discounter in vollem Umfang den notleidenden Landwirten zugutekommen zu lassen. Erste Discounter wollen bereits die Milch-Preise anheben.

Berlin - Die Molkereien stünden zwischen Landwirt und Lebensmitteleinzelhandel, sagte Generalsekretär Bernhard Krüsken der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Wir erwarten natürlich, dass sie die Preiserhöhung nun weitergeben an die Milchbauern."

 

Aldi, Lidl und Netto ziehen nach

 

Nach Lidl hatten am Mittwoch auch Aldi Nord, Aldi Süd und Netto angekündigt, wegen der angespannten Lage vieler Milchbauern die Preise für Trinkmilch und Butter zu erhöhen. Milch wird mit dem 1. Oktober um vier Cent teurer, Butter um zehn Cent.

Krüsken nannte den Schritt "ein wichtiges Signal". "Wir gehen davon aus, dass das eine Trendumkehr einleitet und nun weitere Unternehmen nachziehen", sagte er. Der Bauernverband hat Krüsken zufolge auch mit Rewe Gespräche geführt. Das Unternehmen habe signalisiert, in den nächsten Tagen ebenfalls die Trinkmilchpreise anheben zu wollen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.