Diese App macht Schluss mit Schulden bei Freunden
Wer kennt das nicht? Man geht mit Freunden ins Kino – und weil es schneller geht, holt einer die Tickets, einer das Popcorn, der nächste die Getränke. Am Ende des Abends schuldet man drei verschiedenen Leuten Geld. Und nicht nur Wettschulden sind Ehrenschulden. Mit Kwitt können Sparkassen-Kunden das Zurückzahlen jetzt vereinfachen, und zwar komplett bargeldlos: Mit der Funktion in der Sparkassen-App lässt sich blitzschnell Geld an Freunde versenden – oder aber von eben jenen anfordern. Was sich erst einmal unspektakulär anhört, kann ziemlich praktisch sein. Zum Beispiel wenn du…
…auf der Wiesn bist
Bei dem Maß-Preis ist man schnell blank – und leiht sich Geld vom besten Freund. Wer das Zurückzahlen über die Oktoberfest-Feierei nicht vergessen will, begleicht seine Schulden direkt per Kwitt
…mit Freunden essen gehst
Zusammen zu zahlen geht so viel schneller, doch es ist immer dasselbe Spiel: Einer hat kein Bargeld dabei, der nächste hat es nicht passend und irgendwie ist am Ende des Abends immer noch ein Getränk offen. Mit Kwitt zahlt einer für alle – und bekommt die Anteile von seinen Freunden direkt per Handy wieder zurück.
…mit der Familie für ein Geschenk zusammenlegst
Mama hat Geburtstag, aber nicht alle Kinder haben Zeit, gemeinsam loszugehen, um ein Geschenk zu kaufen. Also übernimmt einer diese Aufgabe – und fordert per Kwitt die anderen auf, sich zu beteiligen.
…der Kaffeekasse noch Geld schuldest,
aber kein Kleingeld dabei hast Dann gibt es die Kaffeekasse 2.0: Einfach per Kwitt Geld an den Kollegen schicken, der sich um den Einkauf kümmert – und schon ist man quitt.
Und so funktioniert’s:
- Die Sparkassen-App runterladen und dein Girokonto in der App einrichten.
- Die Funktion Kwitt öffnen.
- Nun wählst du aus den auf deinem Handy gespeicherten Kontakten den entsprechenden Freund aus. Jetzt kannst du Geld senden – bei Beträgen bis 30 Euro muss nicht einmal mehr eine TAN eingegeben werden. Sind beide Kwitt-Nutzer bei derselben Sparkasse, ist das Geld sofort auf dem Konto des anderen.
Aber auch Freunden, die keine Sparkassen-Kunden sind, kannst du so Geld schicken: Dafür sendest du über die App einfach einen Link, der auf die Kwitt-Website führt – dort gibt der Kontakt seine IBAN ein, die du anschließend für die Geldsendung verwenden kannst. Außerdem kannst du auch Geld anfordern, entweder bei einzelnen Kontakten oder aber über die Gruppenfunktionen von mehreren Personen auf einmal. Geld anfordern kannst du nur, wenn der andere Nutzer ebenfalls für Kwitt registriert ist.
- Vor dem Senden kannst du noch eine kleine Nachricht oder ein Bild hinzufügen – und ab dafür!
- Themen:
- Oktoberfest