Deutscher Einzelhandel kommt nicht in Schwung

Die Flaute im deutschen Einzelhandel hält im Frühjahr an. Die Unternehmen machten im April überraschend weniger Geschäft als im März.
von  dpa

Die Flaute im deutschen Einzelhandel hält im Frühjahr an. Die Unternehmen machten im April überraschend weniger Geschäft als im März, der Branchenumsatz sank nominal und preisbereinigt um 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte.

Wiesbaden - Die Flaute im deutschen Einzelhandel hält im Frühjahr an. Die Unternehmen machten im April überraschend weniger Geschäft als im März, der Branchenumsatz sank nominal und preisbereinigt um 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte.

Das ist das dritte Minus im Monatsvergleich in Folge. Volkswirte hatten mit einem realen Plus von 0,2 Prozent gerechnet. Im Jahresvergleich zogen die Umsätze jedoch erstmals seit Januar wieder an.

Sie stiegen nominal um 3,2 Prozent, real um 1,8 Prozent. Der April 2013 hatte allerdings auch zwei Verkaufstage mehr als der entsprechende Vorjahresmonat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.