Deutscher Bierabsatz steigt erstmals seit 2006

Die deutschen Brauer haben im vergangenen Jahr erstmals seit 2006 wieder mehr Bier abgesetzt als im Jahr zuvor. Die höhere Nachfrage führte zu einer Steigerung der Gesamtmenge um 1 Prozent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die deutschen Brauer haben im vergangenen Jahr erstmals seit 2006 wieder mehr Bier abgesetzt als im Jahr zuvor. Die höhere Nachfrage sowohl im Inland (+0,4 Prozent) als auch beim Export (+4,4 Prozent) führte zu einer Steigerung der Gesamtmenge um 1 Prozent.

Wiesbaden - Das sind insgesamt 95,6 Millionen Hektoliter Bier inklusive der Mischgetränke, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Bei der Ausfuhr ihrer Produkte waren insbesondere die bayerischen Brauereien erfolgreich. Sie überflügelten mit einem Gesamtmarktanteil von 24,2 Prozent erstmals die Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen, deren Anteil auf 23,2 Prozent zurückging.

Vor allem im ersten Halbjahr hatten die Brauereien ihre Mengen steigern können. Ein Sondereinfluss ging auch von der Fußball-Weltmeisterschaft aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.