Deutsche Wirtschaft gebremst

Sinkende Exporte und die Verunsicherung der Unternehmen nach dem Brexit-Schock haben das Wachstum in Deutschland im dritten Quartal gebremst. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes halbierte sich die Steigerung der Wirtschaftsleistung auf 0,2 Prozent gegenüber dem zweiten Vierteljahr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sinkende Exporte und die Verunsicherung der Unternehmen nach dem Brexit-Schock haben das Wachstum in Deutschland im dritten Quartal gebremst.

Wiesbaden - Nach dem Brexit-Schock haben sinkende Exporte und die Verunsicherung der Unternehmen das Wachstum in Deutschland im dritten Quartal gebremst. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes halbierte sich die Steigerung der Wirtschaftsleistung auf 0,2 Prozent gegenüber dem zweiten Vierteljahr.

Die Wiesbadener Behörde bestätigte damit heute eine erste Schätzung. Im Frühjahr hatte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) noch um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal zugelegt, zum Jahresanfang um 0,7 Prozent.

G20-Mini-Steuer: London will Unternehmenssteuern senken

Getragen wurde die Konjunktur von Juli bis September vor allem vom Konsum der Verbraucher, den Ausgaben des Staates unter anderem für die Versorgung und Unterbringung Hunderttausender Flüchtlinge sowie dem Bauboom. Die Unternehmen hielten sich im ersten vollen Quartal nach dem Brexit-Votum dagegen mit Investitionen in Maschinen, Geräte und Fahrzeuge zurück.

Die Ausgaben sanken gegenüber dem Vorquartal um 0,6 Prozent. Zudem bremste der Außenhandel die exportorientierte deutsche Wirtschaft: Die Ausfuhren sanken um 0,4 Prozent, die Einfuhren stiegen hingegen um 0,2 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.