Deutsche Wirtschaft 2015 um 1,7 Prozent gewachsen
Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, legte die deutsche Wirtschaft auch im vergangegen Jahr deutlich zu. Das Wirtschaftswachstum betrug 1,7 Prozent und ist somit etwas höher als im Jahr 2014.
Berlin - Die deutsche Wirtschaft hat 2015 abermals kräftig zugelegt. Das Wirtschaftswachstum betrug unter dem Strich 1,7 Prozent und lag damit etwas über dem ebenfalls starken Vorjahr mit 1,6 Prozent.
Dies teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Berlin mit. 2013 hatte es für Europas größte Volkswirtschaft lediglich ein Mini-Plus von 0,3 Prozent gegeben. Ökonomen hatten für 2015 im Mittel 1,7 Prozent Wachstum erwartet.
Der deutsche Staat konnte nach Berechnungen der Statistiker 2015 zudem erneut einen Überschuss erwirtschaften. Er betrug 0,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP), nach plus 0,3 Prozent im Vorjahr und einem Minus von 0,1 Prozent 2013. Die europäischen Verträge erlauben eine maximale Obergrenze beim Defizit von 3,0 Prozent.
Für das abgelaufene Jahr hatten Ökonomen einen Überschuss von mindestens 0,5 Prozent des BIP erwartet - obwohl der Staat für die Versorgung und Integration Hunderttausender Flüchtlinge erhebliche Mehrausgaben stemmen muss.
- Themen:
- Statistisches Bundesamt