Deutsche sind sich ihrer Arbeitsplätze sehr sicher

Angesichts anhaltenden Wirtschaftswachstums und hoher Beschäftigung sind sich die Deutschen ihrer Arbeitsplätze einer Umfrage zufolge sehr sicher.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Rund zwei Drittel der Befragten gehen fest davon aus, dass sie in den nächsten zwölf Monaten nicht entlassen werden, weitere 28 Prozent halten eine Entlassung für nicht sehr wahrscheinlich, wie das Beratungsunternehmen Gallup ermittelte.

Nach den Zahlen, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen, hält es nur jeder Zwanzigste für ziemlich oder sehr wahrscheinlich, seine Arbeitsstelle zu verlieren. Gallup hat diese Frage seit 2001 zwölfmal gestellt; nur 2013 war die Zuversicht ebenso groß.

"Der Arbeitsmarkt verändert sich zunehmend zugunsten der Bewerber", sagte Gallup-Studienleiter Marco Nink. Unternehmen bräuchten heute länger, um freie Stellen zu besetzen. Das spiegele sich in der gefühlten Arbeitsplatzsicherheit der Beschäftigten wider. Für die repräsentative Umfrage rief Gallup im November und Dezember 1000 erwachsene Arbeitnehmer an.

Mit insgesamt 58 Prozent halten die meisten Befragten die Wirtschaftslage für gut oder sogar hervorragend. Nur sechs Prozent halten sie für schlecht. Jedoch erwartet nur gut jeder dritte, dass sich die Lage noch bessert. Knapp die Hälfte der Befragten rechnet damit, dass es schlechter wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.