Deutsche Roboterindustrie erzielt Rekordumsatz

Die deutschen Hersteller von Robotern und Automation blicken optimistisch in die Zukunft.
von  dpa
Der Maschinenbauverband VDMA widersprach Vorwürfen, der Einsatz von Robotern vernichte Arbeitsplätze in der Industrie. Tatsächlich würden Roboter die Wirtschaft ankurbeln und Jobs schaffen.
Der Maschinenbauverband VDMA widersprach Vorwürfen, der Einsatz von Robotern vernichte Arbeitsplätze in der Industrie. Tatsächlich würden Roboter die Wirtschaft ankurbeln und Jobs schaffen. © Fortiss/Feindt

Frankfurt/Main - "Aufgrund unserer robusten Auftragseingänge werden wir auch im laufenden Jahr auf Wachstumskurs bleiben", sagte Hans-Dieter Baumtrog, Vorstandsvorsitzender des Fachbereichs Robotik und Automation im Maschinenbauverband VDMA, in Frankfurt.

Lesen Sie hier: Klimaversprechen - Solarindustrie fordert mehr Hilfe

Der Rekordumsatz von 11,4 Milliarden Euro (plus neun Prozent) werde voraussichtlich nochmals um fünf Prozent übertroffen und die 12-Milliarden-Marke erreichen. Gleichzeitig widersprach der Verband Vorwürfen, der Einsatz von Robotern vernichte Arbeitsplätze in der Industrie. Tatsächlich würden Roboter die Wirtschaft ankurbeln und Jobs schaffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.