Deutsche Metall- und Elektroindustrie auf Höhenfahrt

Die Metall- und Elektroindustrie ist der mit Abstand größte Industriezweig Deutschlands. Rund 3,7 Millionen Menschen erwirtschaften in knapp 24 000 Betrieben einen Jahresumsatz von rund 999 Milliarden Euro (2013).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin/Frankfurt - Dazu zählen die Sparten Auto, Maschinenbau, Elektrotechnik und Metallverarbeitung. Das Jahresbruttoeinkommen der Beschäftigten beträgt im Schnitt rund 50 000 Euro. Fast immer sind die Arbeitsverhältnisse laut Arbeitgeberverband unbefristet (95,5 Prozent) und Vollzeit (93,3 Prozent). 17 Prozent der Beschäftigten sind akademisch ausgebildet und weitere 60 Prozent ausgebildete Fachkräfte.

Nur noch rund ein Fünftel ist angelernt. Dieser Anteil wird weiter schrumpfen, erwarten IG Metall und Arbeitgeber.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.