Deutsche Konjunkturerwartungen weiter auf Talfahrt

In der deutschen Wirtschaft stehen die Zeichen nach Einschätzung von Finanzexperten weiter auf Abschwung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mannheim - Im September sanken die Erwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) wegen der schwachen Konjunktur im Euroraum, internationaler Krisen und der Sanktionen gegen Russland den neunten Monat in Folge.

Der vom ZEW ermittelte Konjunkturindikator fiel zum Vormonat um 1,7 Punkte auf 6,9 Zähler, wie das Institut am Dienstag in Mannheim mitteilte. Dies ist der niedrigste Wert seit Ende 2012. Bankvolkswirte hatten allerdings im Schnitt mit einem etwas stärkeren Rückgang auf 5,0 Punkte gerechnet.

Damit konnten zuletzt überraschend robuste Daten zu den Auftragseingängen und zur Produktion aus der deutschen Industrie die befragten Finanzexperten nicht zu einem Stimmungsumschwung bewegen. "Der Abwärtstrend bei den ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland hat sich deutlich verlangsamt", hieß es aber in der Mitteilung.

Deutlich stärker verschlechtert hat sich die Einschätzung der aktuellen Lage durch die befragten Finanzexperten. Hier brach der entsprechende Indikator um 18,9 Punkte auf 25,4 Zähler ein. Volkswirte hatten nur mit einem Rückgang auf 40,0 Punkte gerechnet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.