Deutsche Führungsetagen: Fast 90 Prozent Männer

Auch 2013 sind fast 90 Prozent aller Vorstands- und Aufsichtsratsposten bei börsennotierten Unternehmen in Deutschland mit Männern besetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der Anteil der Frauen in den Führungsetagen deutscher Unternehmen liege bei 11,1 Prozent, berichtet die Managerinnen-Initiative "Frauen in die Aufsichtsräte" (Fidar). Fidar veröffentlicht die Studie zum Frauenanteil in den Führungsgremien an diesem Dienstag.

Untersucht wurden 160 Unternehmen im Dax, MDax, SDax und TecDax. Binnen zwei Jahren sei der Frauenanteil in Aufsichtsräten und Vorständen damit um 4,6 Prozent gestiegen - zu wenig, findet Fidar-Präsidentin Monika Schulz-Strelow, die von einer Verbesserung in "homöopathischen Dosen" spricht. Der dpa sagte sie zudem: "Es reicht nicht, nur eine Frau in den Aufsichtsrat oder Vorstand zu holen. Damit sich etwas ändert, müssen mehrere Frauen in Führungspositionen eines Unternehmens sein. Studien sprechen von mindestens 20 bis 25 Prozent Frauenanteil, damit sich quasi von allein etwas bewegt."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.