Deutsche Exporte steigen im Januar wieder

Nach einem schwachen Jahresende haben die deutschen Exporte im Januar wieder zugelegt. Die Ausfuhren wuchsen binnen Jahresfrist um 1,7 Prozent auf 108,9 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefragt sind im Ausland vor allem Maschinen und Kraftfahrzeuge aus deutscher Produktion.
Armin Weigel/dpa Gefragt sind im Ausland vor allem Maschinen und Kraftfahrzeuge aus deutscher Produktion.

Wiesbaden - Nach einem schwachen Jahresende haben die deutschen Exporte im Januar wieder zugelegt. Die Ausfuhren wuchsen binnen Jahresfrist um 1,7 Prozent auf 108,9 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

Die Importe zogen noch stärker um 5,0 Prozent auf 94,4 Milliarden Euro an. Angesichts von internationalen Handelskonflikten, des anstehenden Brexits und einer schwächeren Weltwirtschaft hatten die deutschen Exportunternehmen zuletzt mit Gegenwind zu kämpfen. Im Dezember waren die Ausfuhren noch um 4,5 Prozent geschrumpft.

Zum Jahresstart sorgte nun vor allem eine starke Nachfrage aus Ländern außerhalb der Europäischen Union für eine Erholung. Die Exporte in solche Drittländer stiegen um 3,3 Prozent, innerhalb der EU lag das Plus bei 0,6 Prozent. Für das laufende Jahr erwartet der Außenhandelsverband BGA ein Exportwachstum von bis zu 3,0 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.