Deutsche Exporte gehen im März zurück

Im deutschen Außenhandel setzt sich der Abwärtstrend der vergangenen Monate fort. Im März wurden 1,8 Prozent weniger Waren ins Ausland exportiert und die Importe sanken um 2,3 Prozent.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Der deutsche Außenhandel hat einen Dämpfer erhalten. Im März wurden Waren im Wert von 116,1 Milliarden Euro exportiert und damit 1,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Damit setzt sich der Abwärtstrend der vergangenen Monate fort: Im Februar hatte noch ein Plus von 2,4 Prozent und im Januar von 8,6 Prozent binnen Jahresfrist gestanden. Die Importe im März sanken zudem um 2,3 Prozent auf 90,9 Milliarden Euro. Vor allen der Handel mit Ländern außerhalb der Europäischen Union schwächelte.

Im ersten Quartal legten die Ausfuhren angetrieben von der starken Weltwirtschaft dennoch um 2,8 Prozent auf 372,9 Milliarden Euro zu gemessen am Vorjahreszeitraum. Die Importe kletterten um 2,9 Prozent auf 267 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr erwartet der Außenhandelsverband BGA bei den Exporten das fünfte Rekordjahr in Folge.

Lesen Sie auch: Chinas Handelsüberschuss mit den USA wächst weiter

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.