Deutsche Bahn bestellt 53 Regionalzüge bei Alstom

Die Deutsche Bahn hat beim Zughersteller Alstom 53 Regionalzüge mit einem Gesamtwert von über 300 Millionen Euro bestellt. Die Züge vom Typ Coradia Continental werden im Alstom-Werk in Salzgitter gebaut und sollen 2019 und 2020 in Betrieb gehen, wie Alstom mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Züge vom Typ Coradia Continental werden im Alstom-Werk in Salzgitter gebaut.
Alstom/dpa Die Züge vom Typ Coradia Continental werden im Alstom-Werk in Salzgitter gebaut.

Die Deutsche Bahn hat beim Zughersteller Alstom 53 Regionalzüge mit einem Gesamtwert von über 300 Millionen Euro bestellt.

Paris - Die Züge vom Typ Coradia Continental werden im Alstom-Werk in Salzgitter gebaut und sollen 2019 und 2020 in Betrieb gehen, wie Alstom mitteilte. 27 Züge sollen für die S-Bahn Nürnberg unterwegs sein, die anderen 26 gehen nach Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Die Bestellung ist Teil eines 2011 geschlossenen Rahmenvertrags über bis zu 400 elektrische Triebzüge, von denen bislang 28 auf der Strecke sind. Alstom hat seit 2008 nach eigenen Angaben mehr als 220 Regionalzüge nach Deutschland geliefert. Auch Siemens und Bombardier bauen Züge für die Bahn.

Lesen Sie hier: Lufthansa an Hyperloop-Technologie interessiert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.