Deutsche Arbeitskosten im europäischen Mittelfeld
Wiesbaden - Mit 31,70 Euro pro Arbeitsstunde inklusive der Lohnnebenkosten lag Deutschland zwar 34 Prozent über dem EU-Schnitt, dennoch war die Arbeit in sechs anderen EU-Ländern noch teurer.
Dazu zählten laut einer am Montag vorgestellten Auswertung des Statistischen Bundesamtes die Länder Schweden, Belgien, Dänemark, Luxemburg, Frankreich und Niederlande.
Nach langen Jahren unterdurchschnittlichen Preisanstiegs des Faktors Arbeit steigen die Arbeitskosten seit 2011 in Deutschland wieder schneller als im EU-Schnitt.