Deutsche Aktien starten kaum verändert

Der Dax hat nach der steilen Klettertour zu Wochenbeginn am Mittwoch erst einmal eine Rast eingelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankfurt/Main - Im frühen Handel notierte der deutsche Leitindex zuletzt 0,06 Prozent höher bei 9594 Punkten. Seit seinem bisherigen Jahrestief Anfang August hat er mittlerweile mehr als sechs Prozent an Boden wieder gut gemacht.

Der MDax trat mit einem Plus von 0,02 Prozent auf 16 274 Punkte auf der Stelle, während der TecDax um 0,45 Prozent auf 1254 Punkte vorrückte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,04 Prozent nach unten.

Zuletzt hatten sowohl Konjunkturdaten aus den USA als auch Spekulationen auf eine weiter gelockerte Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) die Aktienkurse gestützt.

Die aktuellen Vorgaben der Übersee-Börsen fielen gemischt aus, während von den globalen Krisenherden zuletzt etwas Entwarnung kam. Neben dem überraschend deutlich gesunkenen GfK-Konsumklima bot die Datenagenda hierzulande kaum Impulse.

Bei den Einzelwerten profitierten die Lufthansa-Titel von der möglichen Wende im laufenden Tarifkonflikt: Sie stiegen um 2,16 Prozent und eroberten damit die Dax-Spitze. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und die Fluggesellschaft wollen ab dem morgigen Donnerstag wieder miteinander verhandeln. Ganz vom Tisch ist ein Streik damit aber noch nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.