Deutsche Aktien geben erneut nach - Italien verunsichert

Die zunehmende Unsicherheit um Italien hat den deutschen Aktienmarkt auch am Donnerstag belastet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die zunehmende Unsicherheit um Italien hat den deutschen Aktienmarkt auch am Donnerstag belastet.

Frankfurt/Main - Mit einem Minus von 1,22 Prozent auf 5759 Punkte schloss der Dax im frühen Handel an seine bereits sehr schwache Vortagestendenz an.

Der MDax fiel um 0,64 Prozent auf 8815 Prozent und der TecDax rutschte um 1,49 Prozent auf 681 Punkte ab. Am Vortag waren die Renditen italienischer Staatsanleihen drastisch auf neue Rekordstände gestiegen und hatten die Stimmung an den Weltbörsen nochmals eingetrübt. Das dürfte die Anschlussverkäufe ausgelöst haben, sagten Händler.

Die zehnjährige Staatsanleihe hatte zuletzt weiter über der als kritisch betrachteten 7-Prozent-Marke notiert. Im Morgenkommentar der Helaba hieß es: "Italien gibt mehr und mehr den Ton an den Aktienmärkten an. Die Verunsicherung ist und bleibt groß."

Normalerweise würde eine ganze Flut von Unternehmenszahlen die Aufmerksamkeit der Börsianer binden - dies wird aber derzeit stark von der sehr angespannten Gemengelage in der EU-Schuldenkrise überlagert. Allein aus dem Dax legten Siemens, RWE, Deutsche Telekom sowie K+S Zahlen vor. Dass der Düngemittelproduzent K+S seine Prognosespanne für 2011 etwas nach unten angepasst hat, drückte die Aktien im frühen Handel sogleich an das Dax-Ende. Dort büßten sie 5,63 Prozent auf 41,980 Euro ein.

Den Zahlen von Siemens und RWE konnten Börsianer sowohl etwas Positives als auch Negatives abgewinnen. Beide enttäuschten vor allem mit ihrem Gewinn. Den Ausblick bewerteten Händler bei beiden dagegen als beruhigend. Die Aktien gaben 1,56 und 0,75 Prozent nach. Die Deutsche Telekom schnitt mit ihrem Geschäftsbericht dagegen deutlich besser als erwartet ab. Die Aktie konnte sich mit einem Plus von 2,20 Prozent auf 8,979 Euro gegen den schwachen Trend stemmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.