Der Schnäppchen-Kalender: Dann lohnt es sich zuzuschlagen
Echte Schnäppchen-Jäger wissen: Wer günstig shoppen will, der kauft am besten antizyklisch ein.
Clevere Kunden haben so das ganze Jahr über die Chance günstig einzukaufen, denn erschwingliche Preise hängen meist vom richtigen Zeitpunkt ab. Heißt: Winterausrüstung im Sommer hamstern und den neuen Grill im Winter aussuchen. Doch wann genau haben die Objekte der Begierde den niedrigsten Preis?
Spielsachen im Sommer am günstigsten
Das Online-Vergleichsportal guenstiger.de hat zahlreiche Produktkategorien genauer unter die Lupe genommen und für das Jahr 2017 einen Schnäppchenkalender erstellt. Das Vergleichsportal ist dafür nach folgender Methode vorgegangen: Basierend auf Preisanalysen aus 2015 und 2016 haben die Experten untersucht, in welchem Monat die Produkte einer Kategorie am günstigsten waren. Dann kürten sie für jeden Monat die Preisknüller.
Bester Tipp für Weihnachts-Schnäppchenjäger: Wer seine Kinder oder Enkel unterm Christbaum mit Spielsachen überraschen möchte, der sollte im August zuschlagen. Da sind Puppen, Legosteine, Brettspiele und alles andere, was Kinderaugen zum Leuchten bringen kann, am wenigsten teuer. Ähnliches gilt im Übrigen für „Spielsachen“, die eher für Erwachsene gedacht sind: Notebooks, Tablets oder auch Konsolenspiele sind im September besonders günstig, Smartphones im Oktober.
Viele weitere Kauf-Tipps enthält der Sparkalender mit den Produktempfehlungen von Januar bis Dezember. Viel Spaß beim Schnäppchen jagen!
- Themen: