Demjanjuks Richter

Diesen Prozess ist der Rechtsstaat den Opfern schuldig - AZ-Redakteur Stephan Kabosch über den Fall Demjanjuk.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alles rechtens: Das Bundesverfassungsgericht gab der Auslieferung von Ivan Demjanjuk an dei Münchenr Justizbehörden nachträglich sein Einverständnis.
AP 2 Alles rechtens: Das Bundesverfassungsgericht gab der Auslieferung von Ivan Demjanjuk an dei Münchenr Justizbehörden nachträglich sein Einverständnis.
Stephan Kabosch
Ronald Zimmermann 2 Stephan Kabosch

Diesen Prozess ist der Rechtsstaat den Opfern schuldig - AZ-Redakteur Stephan Kabosch über den Fall Demjanjuk.

Recht, nicht Rache: Simon Wiesenthal, der Holocaust- Überlebende und Nazi-Jäger, hatte dies zu seiner Lebensaufgabe gemacht. Hitlers Henker sollen sich vor der Welt verantworten müssen, egal wie lange ihre Verbrechen zurückliegen. Deshalb verjährt Mord nie. Das ist so im deutschen Strafgesetz geregelt – als Reaktion auf die Nazi-Diktatur. Und deshalb auch soll John Demjanjuk jetzt in München der Prozess gemacht werden. Ein gebrechlicher alter Mann, der die Vorwürfe bestreitet und der in Israel bereits verurteilt wurde, später aber aus Mangel an Beweisen freigelassen werden musste.

Darf man aus Rücksicht auf Alter und Krankheit, aus Furcht vor einem Freispruch einfach sagen: „Lassen wir's gut sein nach sechs Jahrzehnten“? Darf man also auf eine Strafverfolgung verzichten? Nein, darf man nicht. Denn es gibt sehr schwere Vorwürfe gegen John Demjanjuk, Gutachten, nach denen er am Massenmord von Sobibor beteiligt war, Zeugenaussagen. Und es existieren rechtsstaatliche Standards, welche die Verhandlungsfähigkeit des alten Mannes berücksichtigen ebenso wie seine Haftfähigkeit.

Ja, es könnte gut sein, dass ein Urteil gegen John Demjanjuk niemals vollstreckt wird, weil er zu krank ist für die Haft. Doch selbst das wäre keine Farce, kein Scheitern. Es ist der Preis unseres Rechtsstaates, der selbst mit den unmenschlichsten Tätern menschlich umgeht. So, wie es seine Verantwortung ist, ein Signal zu senden, dass die schlimmsten Verbrechen niemals vergessen werden. Der Rechtsstaat ist es den Opfern, er ist es der Demokratie schuldig.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.