Dax verliert: Vertrauen in Trumps Pläne schwindet

Das schwindende Vertrauen in Donald Trumps politische Durchsetzungsfähigkeit hat dem deutschen Aktienmarkt den Wochenbeginn verdorben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Händler geht über das Parkett in der Börse in Frankfurt am Main und spiegelt sich dabei in einem Logo des Deutschen Aktienindexes (DAX).
Fredrik von Erichsen/Dpa Ein Händler geht über das Parkett in der Börse in Frankfurt am Main und spiegelt sich dabei in einem Logo des Deutschen Aktienindexes (DAX).

Frankfurt/Main - Der Dax verlor im frühen Handel 0,93 Prozent auf 11.952,45 Punkte. Damit folgte der Leitindex den negativen Vorgaben der Börsen in Übersee und rutschte wieder unter die 12.000-Punkte-Marke. Nun hoffen die Anleger auf positive Impulse vom Ifo-Geschäftsklima, das am Vormittag folgt.

Nach dem Scheitern der Gesundheitsreform des US-Präsidenten nehme das Unbehagen der Anleger zu, schrieb Marktanalyst Milan Cutkovic vom Broker AxiTrader. Da Trumps Versprechen die Börsenrally der vergangenen Monate ausgelöst hätten, "könnte die Trump-Blase schnell platzen, sollten nicht bald Resultate folgen".

Für den Index der mittelgroßen Unternehmen MDax ging es am Montag um 0,96 Prozent auf 23.317,92 Zähler bergab und der Technologiewerte-Index TecDax sank um 0,82 Prozent auf 1.986,78 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,82 Prozent auf 3.416,07 Punkte.

Lesen Sie hier: Zweifel über US-Reformen dämpft Kauflaune am Aktienmarkt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.