Dax verliert: Anleger warten vor Trumps Amtseinführung ab
Frankfurt/Main - Der Dax notierte im frühen Handel 0,31 Prozent tiefer bei 11 561,38 Punkten. Damit hält die Hängepartie beim deutschen Leitindex an: Seit Jahresbeginn zeigt er sich in einer engen Spanne um die Marke von 11 600 Punkten gefangen. Auf Wochensicht steuert der Dax auf ein Minus von gut einem halben Prozent zu.
Eine lange Wartezeit gehe zu Ende, schrieb Analyst Michael Hewson von CMC Markets UK. Nach der Rally seit Trumps Wahlsieg im November schienen die Finanzmärkte nun nervös zu werden. Der neue Präsident habe sehr hohe Erwartungen für deutliche Steuersenkungen und Investitionen in die Infrastruktur geschürt - jetzt sei die Frage, ob er diese erfüllen könne.
Die anhaltende Unsicherheit bekamen auch die anderen deutschen Aktienindizes zu spüren: Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank um 0,24 Prozent auf 22 579,63 Zähler und der Technologiewerte-Index TecDax trat mit einem Plus von 0,02 Prozent bei 1836,80 Punkten auf der Stelle. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,20 Prozent auf 3283,77 Punkte nach unten.