Dax startet mit leichtem Rückenwind

Frankfurt/Main - Damit nimmt der deutsche Leitindex einen neuen Anlauf in Richtung Jahreshoch, das er Mitte August erreicht hatte. Der MDax, der die mittelgroßen Unternehmen repräsentiert, stieg um 0,09 Prozent auf 21 791,22 Punkte. Für den Technologiewerte-Index TecDax ging es um 0,40 Prozent auf 1761,49 Zähler nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,07 Prozent.
Frische Konjunkturdaten aus Deutschland zeigten nur wenig Wirkung: Die deutsche Industrie hat im Juli weniger Aufträge erhalten als erwartet. Demnach gingen 0,2 Prozent mehr Bestellungen ein als im Juni, Analysten hatten im Mittel jedoch einen Zuwachs um 0,5 Prozent erwartet. Laut BayernLB-Volkswirt Stefan Kipar sind die Zahlen auf den ersten Blick unauffällig ausgefallen.
Am Nachmittag steht die Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten amerikanischen ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor auf der Agenda.
Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Bayer mit einem Minus von 0,28 Prozent im Blickpunkt. Im Poker um die Übernahme des umstrittenen US-Gentechnikkonzerns Monsanto hat Bayer sein Übernahmeangebot nochmals aufgestockt: Statt 125 US-Dollar will der Dax-Konzern nun 127,50 US-Dollar je Anteilsschein zahlen.
Der Medizinkonzern Fresenius steht indes vor dem größten Zukauf seiner Unternehmensgeschichte: Für 5,76 Milliarden Euro will das Unternehmen aus Bad Homburg den spanischen Krankenhausbetreiber Quirónsalud mit 43 Kliniken und 35 000 Mitarbeitern übernehmen. Fresenius-Titel waren mit einem Gewinn von 4,11 Prozent auf 68,89 Euro Spitzenreiter im Dax.
Nach einem Übernahmeangebot von General Electric schossen die Titel von SLM Solutions um 40 Prozent auf 38,92 Euro nach oben. Der US-Konzern bietet über seine Tochter 683 Millionen Euro oder 38 Euro je Aktie für den 3D-Drucker-Hersteller.